Alle Episoden

Was war der beste Tipp zu Beginn deiner Karriere? Teil 3

Was war der beste Tipp zu Beginn deiner Karriere? Teil 3

23m 56s

Im Königsmacher-Podcast frage ich meine Gäste zum Ende stets, was der beste Tipp war, den sie zu Beginn ihrer Karriere bekommen haben. In einem 4-teiligen Sommer-Special finden Sie diese nun in gesammelter Form. Im 3. Teil hören Sie heute die Tipps aus den Podcast-Folgen mit u.a. Franziska Geusen, Klaus Herrmann oder Tim Hunger.

Was war der beste Tipp zu Beginn deiner Karriere? Teil 2

Was war der beste Tipp zu Beginn deiner Karriere? Teil 2

21m 31s

Im Königsmacher-Podcast frage ich meine Gäste zum Ende stets, was der beste Tipp war, den sie zu Beginn ihrer Karriere bekommen haben. In einem 4-teiligen Sommer-Special hören Sie die Antworten nun in gesammelter Form. Im 2. Teil hören Sie heute die Tipps aus den Folgen mit u.a. Tino Scraback, Anja Glorius oder Tim Wolff.

Das hätte ich gern früher gewusst. Teil 1

Das hätte ich gern früher gewusst. Teil 1

28m 35s

Im Königsmacher-Podcast frage ich meine Gäste zum Ende stets, was sie gern früher gewusst hätten, was sie sich selbst hart erarbeiten mussten oder was sie Neueinsteigern für einen Rat geben würden. Im Dezember-Special finden Sie diese nun in gesammelter Form. Heute 20 Tipps aus den Podcast-Folgen mit u.a. Basti Kunkel, Patrick Hamacher oder Philip Wenzel.

Vereinssponsoring im 21. Jahrhundert oder wie man zum Makler für eSport-Vereine wird

Vereinssponsoring im 21. Jahrhundert oder wie man zum Makler für eSport-Vereine wird

74m 11s

Yannic Beyer ist Makler und hat sich auf Gamer und eSportler spezialisiert und dabei besonders auf eSport-Vereine. Denn mit dem Geldpilot24-Konzept versichert er sie nicht nur richtig, sondern davon profitieren Vereine und soziale Projekte auch richtig. Im Verlauf unseres Gespräches erzählt Yannic u.a. wieso Discord, Twitch und Twitter die wichtigsten Social-Media-Kanäle für ihn sind, was man bei seiner Zielgruppe Besonderes beachten muss oder weshalb Influencer-Marketing für ihn der größte Reinfall war. Über das alles und noch viel mehr sprechen wir in der aktuellen Folge des Königsmacher-Podcasts.

Fast zwei Jahrzehnte Maklerunterstützung und wie diese in Zukunft aussehen muss

Fast zwei Jahrzehnte Maklerunterstützung und wie diese in Zukunft aussehen muss

98m 34s

Frank Leitgeb unterstützt seit mittlerweile fast zwei Jahrzehnten unterstützt er Makler im Vertrieb und beschäftigt sich mit dem Versicherungsvertrieb der Zukunft. Hierfür hat er bspw. schon Onlinepositionierung und Social Selling auf Xing betrieben, bevor man es allgemein so nannte, richtete Media Hubs in den Filialen der LV 1871 ein oder hinterlässt ganz gezielt seinen digitalen Fußabdruck. Was das bedeutet, wie künstliche Intelligenz die Maklerbetreuung verändern wird oder warum er lieber von Vertriebsmanagern, als Maklerbetreuern spricht, darüber und über vieles mehr sprechen wir in der aktuellen Folge des Königsmacher-Podcasts.

Fast 5 Jahrzehnte in der Branche - Wie man erfolgreich wird, bleibt & sich im Agrarversicherungsbereich positioniert

Fast 5 Jahrzehnte in der Branche - Wie man erfolgreich wird, bleibt & sich im Agrarversicherungsbereich positioniert

131m 56s

Peter J. O. Bartz ist ein echtes Urgestein der Versicherungsbranche. Seit Mitte der 70er-Jahre ist er nicht nur in der Branche aktiv, sondern auch darin erfolgreich. Schon während seines Studiums entdeckte er die Leidenschaft für den Vertrieb und die Versicherungsbranche und blieb ihr bis heute treu. Er wurde er sehr erfolgreich im Strukturvertrieb, kam durch Zufall mit der Landwirtschaft in Berührung, wurde Makler und bestimmt das Agrarversicherungsgeschäft seit 30 Jahren mit.

Wir sprechen darüber, was sich in der Zeit alles verändert hat, warum Cyberversicherungen in der Landwirtschaft extrem wichtig sind oder warum die Versicherungsbranche ihr Licht nicht unter den Scheffel...

Wie aus einer Pferde-Influencerin eine erfolgreiche Versicherungsvermittlerin wurde

Wie aus einer Pferde-Influencerin eine erfolgreiche Versicherungsvermittlerin wurde

65m 9s

Anna Westendorp ist im Social-Web besser bekannt als „Horse an the city“. Ihr heutiger Chef suchte vor einigen Jahren jemanden, der den großen Tierbestand der Agentur betreut und bekam dazu noch eine Reichweitenstarke Pferde-Influencerin. Anna machte die Ausbildung zur Versicherungsfachfrau und betreut heute nicht nur den Bestand, sondern baut ihn auch mit Hilfe von Instagram, TikTok und seit neustem auch wieder auf Facebook auch weiter aus. Wie sie das macht, wie sie sich im Social Web als vertrauenswürdige Ansprechpartnerin positioniert, worin sich ihr Content auf den verschiedenen Plattformen unterscheidet und über vieles mehr reden wir in der aktuellen Folge des...

Der Sachexperte und Experte für Digitalisierung, Automatisierung und Prozessoptimierung

Der Sachexperte und Experte für Digitalisierung, Automatisierung und Prozessoptimierung

103m 47s

Ludwig M. Meierin ist einer der unkonventionellsten Vermittler in der Versicherungsbranche. Nicht nur, dass er sich ausschließlich auf Sach spezialisiert hat und hier auch eher die unüblichen Produkte anbietet. Sondern außerdem hat er schon 2010 ohne einen einzigen physischen Ordner im Büro gegründet. Er dürfte einer der ersten Versicherungsvermittler gewesen sein, die die Möglichkeiten der Digitalisierung, nicht nur erkannt, sondern auch kompromisslos umgesetzt haben. Weswegen er heute auch nicht nur Sachexperte, sondern auch ein Experte für Digitalisierung, Automatisierung und Prozessoptimierung in der Versicherungsbranche ist. Welche Programme und Tools er wofür nutzt und wie er diese kombiniert, damit alles automatisiert, funktioniert...

Der ehrbare Versicherungskaufmann, der seit über 30 Jahren das Glitzern in die Branche bringt.

Der ehrbare Versicherungskaufmann, der seit über 30 Jahren das Glitzern in die Branche bringt.

107m 50s

Peter Pietsch ist seit 38 Jahren bei der R+V und außerdem Präsident des Verbandes „Ehrbare Versicherungskaufleute e.V.“. Er ist überzeugt davon, dass der Apple-Moment auch bei Versicherungen möglich ist und ebenso, dass genau dieses „Glitzern“ einer der Hauptfaktoren im Vertrieb ist. Denn die Werkzeuge, bei der Kundengewinnung verändern sich zwar, aber die Mechanismen, zu denen auch das Glitzern gehört, bleiben gleiche. Was genau das bedeutet, warum es ehrbare Versicherungskaufleute braucht, was es bedeutet ein guter Chef zu sein und wie lange er brauchte einer zu werden und über vieles mehr sprechen wir in der aktuellen Folge des Königsmacher-Podcasts.

Finance 4Future oder wie man mit Idealismus, Pragmatismus und Kapitalismus die Welt nachhaltiger macht

Finance 4Future oder wie man mit Idealismus, Pragmatismus und Kapitalismus die Welt nachhaltiger macht

87m 53s

Niklas Krämer ist Makler bei der wertWende GmbH und Podcaster bei „Finance 4Future“. Er ist Vertreter der Gen Z, bezeichnet sich selbst als „aktivistischen, bildungsorientierten Idealisten“ und ist im besten Sinne des Wortes ein Weltverbesserer. Vor allem aber ist er allerdings pragmatisch. Für ihn sind Nachhaltigkeit und Kapitalismus keine Gegensätze, sondern ganz im Gegenteil. Er sieht den Kapitalismus, insbesondere die Kapitalmärkte und Aktien, als die richtigen Werkzeuge für eine bessere, nachhaltigere Zukunft. Mit dieser Einstellung berät er seine Kunden und deswegen kommen sie zu ihm. Über welche Kanäle sie kommen, wie nachhaltig Versicherungen tatsächlich sind, warum ESG nichts mit Nachhaltigkeit...