Alle Episoden

Der Makler für alle Felle, der auf alle Fälle Onlinemarkting verstanden hat.

Der Makler für alle Felle, der auf alle Fälle Onlinemarkting verstanden hat.

59m 30s

Martin Markowsky hat sich auf die Absicherung von Hunden und Hundehaltern spezialisiert. Da er selbst ein Hundenarr ist, kann er sich durch und durch mit seiner Zielgruppe identifizieren und zeigt dies in seiner gesamten Kommunikation. Angefangen beim Unternehmensnamen DogVers, über sämtliche Online-, Offline- und Social-Media-Inhalte bis hin zur von ihm mitentwickelten Hundehalterversicherung by DogVers. Wie es zu all dem gekommen ist, erzählt er in der aktuellen Folge des Königsmacher-Podcast.

Mailand oder Madrid, Hauptsache abgesichert! So wird man zum Ansprechpartner von Fußballprofis.

Mailand oder Madrid, Hauptsache abgesichert! So wird man zum Ansprechpartner von Fußballprofis.

45m 30s

Thomas Olschewski ist fast das geworden, was wahrscheinlich jeder Junge in Deutschland irgendwann einmal werden will; Fußballprofi. Er war Torwart in der A-Jungend des 1. FC Köln und wurde sogar zum U17-Lehrgang des DFB eingeladen. Aber der letzte Schritt zum Fußballprofi hat dann doch nicht geklappt. Und somit hat er eine zweite, nicht weniger beeindruckende Karriere gestartet. Denn heute ist er der jüngste Direktor bei der Swiss Life Select und auch in gewisser Weise im Profifußball aktiv, denn er hat sich auf die Absicherung von Fußballprofis spezialisiert. Wie es dazu gekommen ist und über vieles mehr sprachen wir in der...

#FragMatthias. Er erzählt dir, wie man Social Media erfolgreich nutzt & als Vermittler regelmäßig in die Zeitung kommt.

#FragMatthias. Er erzählt dir, wie man Social Media erfolgreich nutzt & als Vermittler regelmäßig in die Zeitung kommt.

58m 55s

Matthias W. Schlattmeier weiß nicht nur wie man als Versicherungsvermittler Social Media richtig nutzt, sondern auch wie man mit der lokalen Presse zusammenarbeitet. Denn die Kombination aus „alten“ und neue Medien ist eines seiner Erfolgsrezept. Darüber und noch viel mehr sprechen wir in der neuen Folge des Königsmacher-Podcast. Die dieses Mal mit einer Vielzahl an unterhaltsamen, aber auch tragischen Anekdoten aus dem Leben eines Versicherungsvermittles gewürzt ist.

In der Welt unterwegs. In Bayern zuhause. Und von überall aus ist sie erfolgreich.

In der Welt unterwegs. In Bayern zuhause. Und von überall aus ist sie erfolgreich.

55m 16s

Wenn Franziska Zepf als Hashtag #arbeitenwoandereurlaubmachen wählt, dann nicht, weil das cool klingt, sondern weil sie es schon bei der Firmengründung lebte. Denn diese erfolgte 2014 von Costa Rica aus. Mittlerweile hat sie ein erfolgreiches Maklerunternehmen aufgebaut und ist die führende Versicherungsmaklerin für Gründer und Jungunternehmer in Deutschland. Und dafür es egal von wo sie arbeitet. Man könnte sagen: Peiting oder Portugal, Hauptsache gute Beratung. Unabhängig davon entdeckte sie auch als eine der Ersten in der Versicherungsbranche Instagram als Kundenkanal und wurde dafür mit dem #OMGVAward ausgezeichnet. Über das alles und noch viel mehr reden wir in der aktuellen Folge...

Mit dem Vers-Kompass in der Hand auf einer rasanten Reise Richtung Erfolg

Mit dem Vers-Kompass in der Hand auf einer rasanten Reise Richtung Erfolg

54m 51s

Matthias Schmidt schreibt seit zwei Jahren eine unglaubliche Erfolgsgeschichte in der Versicherungsbranche. War er als Vers-Kompass 2019 noch ein Einzelmakler ist er heute Geschäftsführer der Kompass-Gruppe mit mehr als 100 angeschlossenen Partnern. Wie es dazu gekommen ist und was der OMGV Award damit zu tun hat, darüber und über vieles mehr reden wir in der aktuellen Folge des Königsmacher-Podcast.

Bezirksdirektor bei der ERGO. Superhelden-Direktor im Büro.

Bezirksdirektor bei der ERGO. Superhelden-Direktor im Büro.

44m 58s

Benjamin Lüftner ist nicht nur Leiter der ERGO-Bezirksdirektion in Wendelstein, sondern auch der Leiter der „Insurance Avengers“. Denn er und seine Mitarbeiter sind als Superhelden aktiv und das nicht Nächtens und im Verborgenen, sondern im Alltag und öffentlich auf allen Kanälen, für jeden ersichtlich. Wie es dazu kam, wie er in die Versicherungsbranche kam oder warum bei ihm via Instagram mehr Azubi-Bewerbungen ankommen, als er bewältigen kann, darüber und noch viel mehr reden wir in der aktuellen Folge des Königsmacher-Podcast.

Ist es ein Lehrer? Ist es ein Makler? Nein, es ist BUperman!

Ist es ein Lehrer? Ist es ein Makler? Nein, es ist BUperman!

75m 54s

Wenn man innerhalb der Branche über das Thema BU spricht, dann dauert es nicht lange und der Name Philip Wenzel fällt. Denn er ist ohne Zweifel einer der herausragenden Experten hierzu. Aber wie ist er das geworden? Darüber sprach ich mit ihm in der aktuellen Folge des Königsmacher-Podcast. Dabei ging es natürlich auch, um seinen ungewöhnlichen Weg in die Versicherungsbranche, jede Menge Gedanken zur BU und die endgültige Antwort auf die Frage: Heißt es das oder die Nutella?

Von einem, der auszog, um Versicherungsgeschichte auf YouTube zu schreiben.

Von einem, der auszog, um Versicherungsgeschichte auf YouTube zu schreiben.

70m 19s

Ohne zu übertreiben kann man sagen, dass Bastian Kunkel mit seinem YouTube-Kanal „Versicherungen mit Kopf“ Versicherungsgeschichte geschrieben hat. Heute ist er eines der bekanntesten Gesichter der Branche. Aber bis das so war, war es ein harter Weg. Und über diesen sprechen wir ausführlich in der aktuellen Folge des Königsmacher-Podcast. Ganz nebenbei gibt Bastian in unserem in unserem Gespräch Unmengen an Tipps, wie man als Versicherungsvermittler Erfolg auf Social Media hat. Deswegen mein Tipp an Sie: Halten Sie Stift und Papier für Notizen bereit.

Er begann in einer Zeit vor dem Internet und zeigt heute der Branche, wie Onlinewerbung für Versicherungen funktioniert.

Er begann in einer Zeit vor dem Internet und zeigt heute der Branche, wie Onlinewerbung für Versicherungen funktioniert.

83m 56s

Michael W. Krüger hat in vier Jahrzehnten Versicherungsbranche alles erlebt. Heute ist er erfolgreicher Makler, Online-Marketer, Speaker und Autor. Nur war er das nicht immer. Wir sprachen darüber, wie er das geworden ist, wie oft er auf dem Weg dahin scheiterte und wie er mit den Rückschlägen umging. Außerdem erklärt er, mit welchen Social-Media-Strategien man online B2B-Kunden gewinnt. Über all das und noch viel mehr sprachen wir in der aktuellen Folge des Königsmacher-Podcast.

Wie man vom schlechten Schüler zum besten Ansprechpartner für nachhaltige Absicherung von Bildungseinrichtungen wird.

Wie man vom schlechten Schüler zum besten Ansprechpartner für nachhaltige Absicherung von Bildungseinrichtungen wird.

49m 16s

Dirk Lauffer war ein schlechter Schüler, froh, als er endlich aus der Schule raus war und ist heute auf die Beratung von Bildungseinrichtungen spezialisiert. In der aktuellen Folge des Königsmacher-Podcast sprachen wir darüber, wie das passiert ist, was das Besondere an der Zielgruppe ist und warum es genau das ist was Dirk will. Außerdem sprechen wir natürlich auch über nachhaltige Absicherung, was der Unterschied in der Beratung zwischen Lehrern und Erziehern ist und noch viel mehr.