Alle Episoden

Von einem Versicherungsmakler, der mit dem Wohnmobil durch die Welt fährt und von überall Kunden berät

Von einem Versicherungsmakler, der mit dem Wohnmobil durch die Welt fährt und von überall Kunden berät

80m 17s

Christof Moissl ist ein Beispiel dafür, welche Freiheiten die Versicherungsbranche bietet. Denn 2022 entschied er gemeinsam mit seiner Familie das alte Leben hinter sich zu lassen. Sie lösten ihr Haus auf, stiegen in ein Wohnmobil, hängten einen Wohnwagen an und leben seitdem dort, wo es ihnen gefällt. Und von dort berät Christof vornehmlich Ärzte zu Versicherungsthemen, seine Frau verantwortet das Marketing und sein Sohn macht seine Ausbildung zum Versicherungskaufmann. Über all das und noch viel mehr sprechen wir in der aktuellen Folge des Königsmacher-Podcasts.

Der Versicherungsvater, der mit Versicherungswissen in den sozialen Medien Millionenaufrufe erzielt und Kunden gewinnt

Der Versicherungsvater, der mit Versicherungswissen in den sozialen Medien Millionenaufrufe erzielt und Kunden gewinnt

71m 45s

Frank Schnelle ist online besser bekannt als "Versicherungsvater". Unter diesem Namen ist er vor allem auf TikTok und Instagram aktiv, erzielt dort Millionen von Views und generiert so konstant über 100 Anfragen pro Monat. Wir sprechen unter anderem darüber, wie er das geschafft hat. Halten Sie am besten Stift und Papier bereit, denn Frank gibt jede Menge Tipps, die im Grunde jeder kopieren kann, wenn er oder sie will. Darüber und über vieles mehr sprechen wir in der aktuellen Folge des Königsmacher-Podcasts.

Die praxisnahe Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Aufbau einer Personenmarke als Versicherungsvermittler

Die praxisnahe Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Aufbau einer Personenmarke als Versicherungsvermittler

76m 21s

André Möller hatte weder Ahnung von Lehrern, Lehramtsstudenten oder Social Media. Und ist heute online mit einer maßgeschneiderten, konsistenten und zeitgemäßen Strategie für angehende Lehrer aktiv. Am besten halten Sie Stift und Papier bereit, denn ein kompakteres und so praxisnahes Briefing zum Thema „Aufbau einer Personenmarke als Versicherungsvermittler in Social Media“ erhalten Sie vermutlich nirgends. Über das alles und noch viel mehr reden wir in der aktuellen Folge des Königsmacher-Podcasts.

Eine Audienz beim KV-Papst

Eine Audienz beim KV-Papst

103m 52s

Kai Gussmann ist der KV-Papst und gewährte mir in dieser Woche sozusagen eine Audienz. In dieser sprachen wir natürlich darüber, wie er zu dem Namen gekommen ist oder warum man päpstlicher als der Papst sein sollte. Wir reden auch ausführlich über seine ausführliche, umfassende und zum Teil langwierige Kundenberatung, die so lange dauert, bis seine Kunden alles verstanden und keine Fragen mehr haben. Außerdem sprechen wir über seine Onlinestrategie, das erste Abendmahl für Makler oder warum ihn seine Mutter vor die Wahl stellte „Entweder Lagerfeuer mit Krankenschwestern, oder zocken?“ Über das alles und vieles mehr sprechen wir in der aktuellen...

Die Gewerbeexpertin und Expertenmacherin

Die Gewerbeexpertin und Expertenmacherin

73m 31s

Nadine Romming ist nicht nur Expertin beim Thema Gewerbeversicherungen, sondern durch ihre jahrzehntelange Schulungserfahrung auch Expertenmacherin. Dazu ist sie Gesellschafterin der VERMAS Versicherungsmakler Service GmbH und als zweifache Mutter der Überzeugung, dass die Versicherungsbranche zu den Besten gehört, wenn es um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf geht. Social Media ist für sie „nur“ dazu da, um bei Kunden und Firmen im Gedächtnis zu bleiben und nicht um Neukunden zu gewinnen. Über all das und noch mehr sprechen wir in der aktuellen Königsmacherin-Folge des Königsmacher-Podcast.

Wir sind die ausgelagerte Versicherungsabteilung von Unternehmen.

Wir sind die ausgelagerte Versicherungsabteilung von Unternehmen.

84m 3s

Jochen Börgmann ist Mitinhaber der Continentale-Agentur „Börgmann und Bloemers“ in Moers. Sie wurden in diesem Jahr für das YouTube-Format „Vorne bleiben“ für den OMGV Agentur Award nominiert, in dem Jochen Börgmann sich mit Unternehmern trifft und in positiver Art und Weise über Unternehmertum spricht. Darüber sprechen wir auch ausführlich. Außerdem reden wir unter anderem auch darüber, wieso er sich auf Unternehmer als Zielgruppe fokussiert hat, wie er Neukunden gewinnt, warum es weder richtig noch klug ist, auf die Generation Z als Arbeitnehmer einzuschlagen, und warum er die Ausschließlichkeit der freien Machenschaft vorzieht. Über das alles und vieles mehr sprechen wir...

Der Misserfolg beim Jungmakler Award, als Basis für den Erfolg als Unternehmerin und als Beraterin für Akademikerinnen.

Der Misserfolg beim Jungmakler Award, als Basis für den Erfolg als Unternehmerin und als Beraterin für Akademikerinnen.

81m 7s

Cornelia Frankenberg ist die Inhaberin von ILMFINANZ und spezialisiert sich auf die Beratung von Akademikerinnen. Wir sprechen darüber, warum der Misserfolg beim Jungmakler Award der wichtigste Moment ihrer Karriere war und sie zur Unternehmerin machte. Zudem reden wir über die Unterschiede in der Beratung von Männern und Frauen, die Bedeutung von Social Media für die Bestandskundenbetreuung, den richtigen Content für Frauen, wie sie ihre Social-Media-Aktivitäten in den Arbeitsalltag integriert oder wie viele Kundinnen sie pro Monat gewinnt. Über all das und noch viel mehr erfahren Sie in der aktuellen Folge des Königsmacherin-Podcasts.

finanzenmitercan oder von 2.000 auf knapp eine halbe Million Instagram-Follower in weniger als 2 Jahren

finanzenmitercan oder von 2.000 auf knapp eine halbe Million Instagram-Follower in weniger als 2 Jahren

65m 9s

Ercan Avci ist in den sozialen Medien als finanzenmitercan bekannt und hat in diesem Jahr den Black-Bull-Award gewonnen. Auf TikTok hat er über 100.000 Follower und auf Instagram fast eine halbe Million. Seine Reels erhalten durchschnittlich zwischen 100.000 und 6 Millionen Aufrufe. Wir sprechen u.a. darüber, wie er all das in weniger als zwei Jahren organisch erreicht hat, über seine schlechten Erfahrungen mit einem Coach aus der Kasseler Coaching-Schmiede, die vor Gericht endeten, wie er mit dem WhatsApp-Status seiner Mutter einmal 80.000 Euro Umsatz gemacht hat und über vieles mehr in der aktuellen Folge des Königsmacher-Podcasts.

Wenn's auf die Fresse gibt, dann hoffentlich CleVersichert

Wenn's auf die Fresse gibt, dann hoffentlich CleVersichert

75m 53s

Benedikt Deutsch ist Finanzballer, der Handballer und Footballer CleVersichert, „wenn's auf die Fresse gibt“. Er ist heute dort präsent, wo seine Zielgruppe aktiv ist, nämlich in den Hallen mit Bannern, „weil Offline-Marketing einfach funktioniert und preisgünschtig is.“ In Zukunft will er dazu noch Online einen Ort für seine Zielgruppe schaffen, wo „Versicherungen das Abfallprodukt sind“. Dafür setzt er auf Webinare mit tatsächlichem Mehrwert und Social-Media-Content und so einiges mehr. Was genau er damit meint, warum der Name CleVersichert, im Rückblick doch nicht so clever war, oder wie er zu Beginn seiner Karriere ganz gezielt mit BauFi-Leads Versicherungskunden gewonnen hat, und...

Er schuf den Standard für die Privatkundenberatung eines ganzen Konzernes und darüber hinaus

Er schuf den Standard für die Privatkundenberatung eines ganzen Konzernes und darüber hinaus

59m 7s

Nino Fischlein ist Leiter der Generalagentur der Versicherungskammer Bayern in Schweinfurt. Im Podcast erzählt er, wie er durch Optimierung und Strukturierung seines Beratungsprozesses den Vertriebsvorstand zunächst skeptisch machte, weil seine Ergebnisse „zu gut“ waren, und später eine App entwickelte, die heute der Standard für die Privatkundenberatung des gesamten Konzerns und darüber hinaus ist. Außerdem sprechen wir u.a. über strukturiertes Arbeiten und optimierte Abläufe, wie man gute Vermittler in der Ausschließlichkeit hält, wie er 35.000 Euro mit der Schaltung von Facebook-Werbeanzeigen „verbrannte“ – ohne auch nur einen sinnvollen Lead zu generieren – oder wieso KI seiner Meinung nach den B2C-Markt komplett...